DiscoverWDR 5 Das philosophische RadioWilli Winkler: Hannah Arendt und die "Banalität des Bösen"
Willi Winkler: Hannah Arendt und die "Banalität des Bösen"

Willi Winkler: Hannah Arendt und die "Banalität des Bösen"

Update: 2025-11-241
Share

Description

Hannah Arendt gilt für viele als die wichtigste Philosophin des 20. Jahrhunderts. Der Biograf Willi Winkler spricht anlässlich ihres 50. Todestages mit Jürgen Wiebicke über ihre Gedanken zum Totalitarismus der NS-Zeit und den Eichmann-Prozess.



Willi Winkler (*1957) war Redakteur der ZEIT, Kulturchef beim Spiegel und schreibt seit vielen Jahren für die Süddeutsche Zeitung. Zum 50. Todestag von Hannah Arendt hat er eine Biografie über sie als eine der populärsten intellektuellen Ikonen und brillanten Beobachterin ihrer Zeit geschrieben.  

  • Über die widersprüchliche Beziehung von Hannah Arendt und Martin Heidegger (01:55 )
  • Warum sie sich nicht als Philosophin, sondern als politische Theoretikerin verstand (08:58 )
  • Eichmann-Prozess: Intellektuell beleidigt vom "Hanswurst" als Rädchen in der Geschichte  (20:34 )
  • Warum Arendt mit dem Begriff "Banalität des Bösen" nicht das Verbrechen an sich klein macht (30:40 )
  • Über Eichmanns Missbrauch von Kants kategorischem Imperativ (37:14 )
  • Warum die Entscheidung für das Böse in der individuellen Verantwortung liegt (44:50 )

Literatur
Willi Winkler (2025): Hannah Arendt. Ein Leben. Hamburg: Rowohlt Verlag. 512 Seiten. ISBN 978-3737101097.

Mehr zum Thema im Philosophischen Radio


Philosophieren Sie mit über die großen Themen unserer Zeit. Das philosophische Radio mit Jürgen Wiebicke immer montags um 19:04 Uhr live in WDR 5.

Im nächsten Podcast sprechen wir auch mit Grit Straßenberger über Hannah Arendt.
Sie haben Fragen oder Kritik? Schreiben Sie an philo@wdr.de.

Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, bewerten Sie uns gerne und empfehlen Sie uns auf ihrer liebsten Podcast-Plattform weiter.

Unser Podcast-Tipp:
Das Zeitzeichen blickt auf Heldinnen und Schurken der Weltgeschichte, auf wegweisende Erfindungen, auf den Alltag der Menschen früher. Kompakte 15 Minuten für eine Reise in die Geschichte –jeden Tag neu in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Willi Winkler: Hannah Arendt und die "Banalität des Bösen"

Willi Winkler: Hannah Arendt und die "Banalität des Bösen"

WDR 5